eine gewundene Treppe

eine gewundene Treppe
eine gewundene Treppe
een wenteltrap

Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Treppe — Treppe, 1) eine gangbare Verbindung eines tiefer gelegenen Fußbodens mit einem höhern u. umgekehrt; insbesondere eine derartige Verbindung von Stockwerken. A) Jede Treppe besteht aus abwechselnden horizontalen Flächen (Auftritten), welche zum… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Treppe — (Stiege), eine aus aufeinander folgenden Stufen bestehende Baukonstruktion von Holz, Stein, Eisen oder andern Baustoffen, durch welche die Verbindung zwischen übereinander liegenden Räumen bewirkt wird. Hinsichtlich der Form unterscheidet man:… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Treppe — Stiege; Stufen; Aufstieg * * * Trep|pe [ trɛpə], die; , n: aus mehreren Stufen bestehender Aufgang, der unterschiedlich hoch liegende Ebenen verbindet: eine Treppe hinaufsteigen; vom Ufer führt eine Treppe zum Fluss hinunter. Syn.: ↑ Stiege. Zus …   Universal-Lexikon

  • winden — (sich) schlängeln; (sich) blähen; bauschen; wogen; (sich) wellen * * * win|den [ vɪndn̩], wand, gewunden <+ sich>: 1. sich (vor Schmerzen) krümmen, sich hin und her werfen: der Verletzte wand sich vor Schmerzen. 2. durch ausweichende Reden… …   Universal-Lexikon

  • Wilhelmshöher Straße (Frankfurt) — Wilhelmshöher Straße Straße in …   Deutsch Wikipedia

  • Sankt Marein im Lavanttal — St. Marein ist ein Ort und eine Katastralgemeinde im Lavanttal in Kärnten (Österreich). Ihre Einwohnerzahl beträgt an die 4000. St. Marein gehört zur Stadtgemeinde Wolfsberg und liegt ca. 4km südlich davon …   Deutsch Wikipedia

  • Kopenhagen — (dän. Köbenhavn, lat. Hafnia; hierzu der Stadtplan), Haupt und Residenzstadt des Königreichs Dänemark, zugleich die einzige Festung und der erste Waffenplatz des Landes, liegt in 13 m Seehöhe auf den Inseln Seeland und Amak am Sund (55° 41 nördl …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Accons — Accons …   Deutsch Wikipedia

  • Villa Grisebach — Villa Grisebach, bearbeitete historische Aufnahme Die Villa Grisebach ist eine 1891/1892 von dem Architekten Hans Grisebach für sich selbst als Atelier und Wohnhaus erbaute Stadtvilla in der Fasanenstraße in Berlin Charlottenburg. Sie ist Teil… …   Deutsch Wikipedia

  • Chichén Itzá — Vorkolumbische Stadt Chichén Itzá* UNESCO Welterbe …   Deutsch Wikipedia

  • Ste-Eulalie-et-Ste-Julie d’Elne — Die heutige Pfarrkirche Sainte Eulalie et Sainte Julie (katalanisch Santa Eulàlia d Elna) ist eine im 11. Jahrhundert errichtete, im 13. bis 15. Jahrhundert erweiterte ehemalige Kathedrale in der südfranzösischen Stadt Elne (Pyrénées Orientales,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”